Wartung für Systemtrenner
Verunreinigungen verhindern. Reines Trinkwasser sichern.
Systemtrenner sind unverzichtbar: Sie verhindern, dass verunreinigtes Wasser zurück in das Trinkwassernetz gelangt. Doch sie funktionieren nicht ewig. Bauteile verschleißen und Dichtungen altern. Deshalb ist eine regelmäßige Wartung gesetzlich vorgeschrieben. Sie sichert Hygiene, Betriebssicherheit und Haftungsschutz. Wir übernehmen die Wartung für Sie – zuverlässig, effizient und gesetzeskonform.



Wartungsangebot
Haftungsausschluss durch kontinuierliche Betreuung
Systemtrenner
- Komplettservice aus einer Hand
- Erhöhung der Betriebssicherheit
- Langfristige Werterhaltung der Anlage
ab 125 €
jährlich, zzgl. MwSt.
Absolute Rechtssicherheit
Wir prüfen Ihre Anlagen regelmäßig gemäß DIN EN 1717/DIN EN 806-5 und dokumentieren jeden Schritt lückenlos.
Schutz vor Rückverkeimung
Ein funktionierender Systemtrenner verhindert zuverlässig die Verunreinigung Ihres Trinkwassers.
Erinnerung an Folgetermine
Mit unserem Erinnerungsservice verpassen Sie keine Wartung – für dauerhaft sichere Anlagen ohne Risiko.
Herstellerübergreifende Wartung
Wir warten alle gängigen Fabrikate – exakt nach Herstellervorgaben und Normen.
Individuelle Wartungskonzepte
Von der Wohnungswirtschaft bis zur Klinik – wir passen unser Vorgehen exakt an Ihre Anforderungen an.
Kooperation mit TGA- und SHK-Betrieben
Sie bauen Ihre Systemtrenner selbst ein? Als Fachpartner übernehmen wir gerne die regelmäßige Wartung bestehender Installationen.
Diese Bereiche betreuen wir
Kommunale Einrichtungen & öffentliche Hand
Ob Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäude oder Grünanlagen – öffentliche Liegenschaften unterliegen strengen Hygienevorgaben. Wir warten Ihre Anlagen regelmäßig und dokumentieren lückenlos – für maximale Betriebssicherheit und rechtssichere Nachweise bei Kontrollen.
Krankenhäuser & Pflegeeinrichtungen
In medizinischen und pflegerischen Einrichtungen ist Trinkwasserhygiene von entscheidender Bedeutung. Unsere normgerechte Wartung stellt den zuverlässigen Betrieb Ihrer sensiblen Anlagen sicher – dokumentiert, nachweisbar und abgestimmt auf Ihre Abläufe.
Wohnungswirtschaft & Hausverwaltungen
Für Wohnanlagen und ganze Quartiere bieten wir abgestimmte Wartungskonzepte die skalierbar, effizient und rechtssicher sind. Sie erhalten prüffähige Nachweise für jeden Standort und behalten auch bei vielen Objekten den Überblick.
Gewerbe & Industrie
Ob in der Lebensmittelverarbeitung, bei der Autowäsche oder in technischen Anlagen – sobald Wasser mit Produktionsprozessen in Kontakt kommt, ist der Systemtrenner Ihre Lebensversicherung. Wir halten ihn betriebsbereit und schützen Ihr Trinkwasser so vor der Verunreinigung durch kontaminiertes Wasser.
Landwirtschaft
Ob Tränken, Bewässerung oder Hochdruckreinigung – sobald Wasser mit Chemikalien, Futtermitteln oder Tieren in Kontakt kommt, ist ein funktionierender Systemtrenner Pflicht. Wir warten, was Menschen und Tiere schützt.
Hotels & Gastronomie
Außenanschlüsse, Küchenbereiche, Spültechnik – das sind viele kleine Verbraucher mit einem hohen hygienischen Risiko. Unsere Wartungslösungen sichern Ihre Anlagen zuverlässig ab und erfüllen alle branchenspezifischen Anforderungen.
Technische Gebäudeausrüster (TGA) / SHK-Fachbetriebe
Sie installieren – wir übernehmen die Wartung. Als Fachpartner kümmern wir uns um die laufende Instandhaltung der von Ihnen installierten Systemtrenner. So schaffen wir Sicherheit und freie Kapazitäten für Sie.
Warum Walter Fiedler?
- Zertifizierter Fachbetrieb nach DVGW
- Speziell geschulte Servicetechniker
- Wartung aller marktüblichen Systemtrenner
- Einzelwartung oder langfristige Wartungsverträge
- Digitale Dokumentation und Nachweise
- 24-Stunden-Erreichbarkeit bei Störungen
- Resideo Servicepartner
Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss ein Systemtrenner gewartet werden?
Je nach Typ vierteljährlich, jährlich oder alle zwei Jahre – gemäß DIN EN 1717 und den Herstellervorgaben.
Was passiert, wenn ich mich nicht um die Wartung kümmere?
Ohne Wartung greift keine Versicherung – im Ernstfall haften Sie persönlich. Schäden durch Rückverkeimung oder Rückdrücken können lebensgefährlich sein. Auch Imageschäden und Betriebsunterbrechungen sind möglich. Ohne Wartung entstehen schleichende Mängel wie Verkalkungen, undichte Rückschlagventile oder blockierte Sicherungseinheiten. Diese bleiben oft lange unbemerkt, bis es zu Funktionsstörungen kommt.
Wie läuft die Wartung ab?
Unsere Wartung erfolgt in mehreren standardisierten Schritten:
- Sichtprüfung der Anlage
- Reinigung und Spülung des Systems
- Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen
- Funktionsprüfung und Messung
- Erstellung eines Wartungsprotokolls mit allen Ergebnissen
Die Arbeiten erfolgen schnell, sauber und meist im laufenden Betrieb.
Was kostet die Wartung?
Die Kosten hängen vom Typ und Zustand der Anlage ab. Wir erstellen ein faires Angebot – gerne auch mit Pauschalen.
Bieten Sie Wartungsverträge an?
Ja. So verpassen Sie keinen Termin, behalten den Überblick und sind rechtlich auf der sicheren Seite.
Hygienisch sauberes Trinkwasser – immer und überall
Sie möchten nicht nur Ihre Systemtrenner warten lassen, sondern Ihre gesamte Trinkwasserhygiene im Blick behalten?
Erfahren Sie mehr zur Wasserhygiene und zur Probenahme gemäß TrinkwV
Treffen Sie jetzt Vorsorge – statt zu spät zu reagieren
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Erstgespräch zur Systemtrenner-Wartung und zur Trinkwassersicherheit.


Notfall? Rufen Sie unseren Notdienst!
Probleme außerhalb der Bürozeiten? Unter +49 163 6393963 helfen wir Ihnen jederzeit, auch nachts und am Wochenende. Bitte keine SMS oder Nachrichten!