„KSB Guard“:
eine kostengünstige Schnittstelle zum „Internet of Things“
Der Pumpenhersteller KSB stellt auf der IFAT (14.-18. Mai 2018 in München) und ACHEMA (11.-15. Juni 2018 in Frankfurt) ein neues System zur Pumpenüberwachung vor.
Der „KSB Guard“ misst, basierend auf Schwingung und Temperatur, die Zustandsdaten der Pumpenpopulation und zeichnet diese auf. Der Clou: Sie müssen dafür nicht einmal bei der Pumpe vor Ort sein. Veränderungen des Betriebsverhaltens meldet der „KSB Guard“ sofort auf Ihrem Handy, Tablet oder PC. Über die App sind ebenfalls aktuelle Zustandsdaten, aufgezeichnete Trends und weitere Informationen zur Pumpe abrufbar. Somit haben Sie jederzeit die Verfügbarkeit und Versorgungssicherheit Ihrer Pumpe in der Hand und können Instandhaltungseinsätze besser planen.
Der „KSB Guard“ eignet sich ideal für die Nachrüstung Ihrer Bestandspumpen im laufenden Betrieb – und das nicht nur für KSB-Pumpen, sondern auch für entsprechende Wettbewerbspumpen. Das einfach zu montierende Set besteht aus einer Sensoreinheit mit Temperatur- und Schwingungssensoren, einer Sendeeinheit samt autarker Batterie-Stromversorgung und zu guter Letzt einem Gateway für die Übertragung der Daten.
Bei Interesse und Fragen zum „KSB Guard“ einfach bei Walter Fiedler anrufen und unsere Fachberater fragen. ⁉️☎️
Sie ist einfach immer für einen da – unsere Mutter!
"Mama, kannst du mal kurz kommen und wenn du schon dabei bist..."
Auf unsere Mutter können wir immer zählen; egal in welcher Lebenslage. Wir finden, dass man seiner Mama jeden Tag sagen sollte, wie sehr man sie liebt und schätzt!
1.) Sonne; viel Sonne
2.) kurze Arbeitswoche
3.) schlechtes Wetter an Christi-Himmelfahrt möglich; doch unsere gute Laune bleibt!
Wir wünschen allen, die heute schon ins Wochenende starten, ein wunderschönes langes Wochenende. Allen Anderen – besonders den Vätern – einen hoffentlich trockenen Vatertag.